500 Jahre Weggental
Seit dem Jahr 1517 besteht die Wallfahrt im Weggental, über Jahrhunderte ein wichtiges Element des kirchlichen Lebens weit über Rottenburgs Stadtgrenzen hinaus. Auch eine "Bruderschaft zu den Sieben Schmerzen Mariens" existierte bis ins 18. Jahrhundert.
Von 1653 bis 1773 betreuten die Jesuiten die Wallfahrt, von 1919 bis 2016 übernahmen Franziskaner diese Aufgabe. Von 2016 bis März 2019 wirkten dort Karmelitenpatres aus der indischen Provinz Andhra-Pradesh.
Bis zur Neubesetzung ab Juni 2021 gilt untenstehende Übergangsregelung.
Neue Konzeption für das Kloster Weggental
Das Weggental erhält einen Wallfahrtsrektor:
Pfarrer Dr. Johannes Holdt, bisher Pfarrer der großen Seelsorgeeinheit Oberes Schlichemtal im Dekanat Balingen, wird zum 1. Juni 2021 von Bischof Dr. Gebhard Fürst zum Wallfahrtsrektor für die Wallfahrtskirche Weggental eingesetzt.
Bis dahin sollen die dazu nötigen baulichen Maßnahmen im Kloster Weggental durchgeführt sein.
Eine Stelle für einen pastoralen Dienst (75%-100%) (Diakon, Pastoral- oder Gemeinderefent*in) wird für die Wallfahrtsseelsorge in der Frühjahrsausschreibung (15. Februar) ausgeschrieben werden.
Wir freuen uns, dass damit nach einer längeren Übergangszeit eine zukunftsfähige und dauerhafte Konzeption und Betreuung des Wallfahrtsortes Weggental und eine verlässliche Kooperation mit der Seelsorgeeinheit Rottenburg gewährleistet ist.
Wallfahrtskirche Weggental
Weggental 2
72108 Rottenburg (Google Maps)
Telefon: (07472) 9625628 (in seelsorgerlichen Anliegen)
Öffnungszeiten der Wallfahrtskirche
Winter:
08:00 – 17:00 Uhr
(Dienstag und Freitag: 09:00 Uhr – 20 Uhr)
Sommerzeit:
08:00 – 18:00 Uhr
(Dienstag und Freitag: 09:00 Uhr – 20 Uhr)
Kontaktadresse und Ansprechpartner:
(Aus organisatorischen Gründen müssen alle Veranstaltungen und Reservierungen der Kirche über das Kath. Dompfarramt erfolgen)
- An jedem Herz-Jesu-Freitag (= dem ersten Freitag des Monats) halten wir EUCHARISTISCHE ANBETUNG im Anschluss an die Abendmesse in der Wallfahrtskirche.
- Am letzten Freitag jeden Monats bieten wir in der Wallfahrtskirche MEHR ZEIT MIT JESUS an:
15:00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten, bis 17:00 Uhr Persönliche Zeit mit Jesus
17:00 - 18:30 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Rosenkranz
19:00 Uhr Heilige Messe
Nach dem Weggang der Karmelitenpatres gilt bis zur endgültigen Neubesetzung des Klosters Weggental eine Übergangslösung. Es sollen gerade auch in dieser Zeit die Gottesdienste, Beichtmöglichkeiten und Präsenzzeiten im Weggental gewährleistet sein.
Deshalb hat das Bischöfliche Ordinariat Herrn Pater Evodius Miku von der Apostolischen Lebensgemeinschaft der Priester im Opus Spiritus Sancti damit beauftragt, diese priesterlichen Dienste zu übernehmen. Er wird seit dem 1. Mai von Pfarrer Leonard Anetekhai aus Reutlingen unterstützt.
Beide Priester sind schon längere Zeit in unserer Diözese tätig und werden vor Ort im Weggental wohnen. Pater Evodius Miku war übergangsweise Spiritual im Kloster Untermarchtal, wo die Schwestern seinen Dienst sehr geschätzt haben. Pfarrer Leonard Anetekhai promoviert in Tübingen und hat gerade seine Arbeit fertiggestellt.
Sobald eine endgültige Lösung für die Zukunft des Weggentals gefunden ist, wird die Öffentlichkeit informiert.